Papierhandtücher

Tork Papierhandtücher Xpress
2-lagig, Maße: 21,2 x 25,5cm.
3780 Stück pro Packung, hochweiß.
105,00 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
3780 Tücher:
 
9 bis 9 (von insgesamt 9)

Unsere Papierhandtücher sind für den täglichen Hygienebedarf in medizinischen Einrichtungen bestens geeignet, ob in der Arztpraxis, im Labor oder in Krankenhäusern. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an 2- und 3-lagigen Handtüchern in verschiedenen Faltungen wie Z-Falz, C-Falz, ZZ-Falz oder Interfold – passend für alle gängigen Spendersysteme.

Die Einmalhandtücher bestehen aus saugstarkem Zellstoffpapier und sind in Standard- oder Premiumqualität erhältlich. Je nach Bedarf können Sie zwischen unterschiedlichen Formaten und Packungseinheiten wählen – von 2.000 bis über 4.000 Tüchern pro Karton. Dank der hohen Saugkraft und der weichen Struktur ermöglichen sie ein angenehmes Trocknen der Hände bei gleichzeitig minimalem Verbrauch.

Für Einrichtungen mit hohem Patientenaufkommen oder regelmäßigem Bedarf lassen sich unsere Einmalhandtücher schnell und einfach online bestellen. Alle angebotenen Modelle sind für den professionellen Gebrauch geeignet und sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards im medizinischen Alltag.

Zu unserem Sortiment gehören auch besonders saugstarke 3-lagige Varianten, sowie kompatible Papierhandtücher für TORK-Spendersysteme in verschiedenen Ausführungen.

Warum Papierhandtücher in der Praxis?

Papierhandtücher sind die hygienischste Lösung zum Händetrocknen in Praxis und Klinik. Im Gegensatz zu Stoffhandtüchern oder elektrischen Händetrocknern verhindern sie die Keimverschleppung effektiv, da jedes Handtuch nur einmal verwendet und danach direkt entsorgt wird. So wird die Übertragung von Krankheitserregern reduziert und die Einhaltung der Hygienestandards, wie sie durch das RKI oder die TRBA 250 vorgegeben werden, konsequent unterstützt.

Darüber hinaus sind Papierhandtücher sofort verfügbar, unabhängig von Stromquellen oder langen Trockenzeiten. Sie sind auch bei hohem Patientenaufkommen eine zuverlässige Lösung – platzsparend, wirtschaftlich und effizient im täglichen Gebrauch. Viele Praxen setzen bewusst auf hochwertige 2- oder 3-lagige Einmalhandtücher, da diese nicht nur saugstark sind, sondern auch ein angenehmes Hautgefühl bieten. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Handtücher nach Ihrem Hygienekonzept? Rufen Sie uns einfach an!

Welche Faltungen gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Einmalhandtücher sind in verschiedenen Faltungen erhältlich, die sich sowohl in der Anwendung als auch in ihrer Kompatibilität mit Spendersystemen unterscheiden. Die gängigsten Faltungen sind:

C-Falz: Die Tücher sind mehrfach in sich gefaltet und liegen einzeln übereinander. Beim Herausziehen kommt nur ein Tuch zum Vorschein. C-Falz-Tücher passen in einfache Spender und sind besonders wirtschaftlich, da sie selten ungewollt mehrere Blätter auf einmal ausgeben.

Z-Falz: Hier sind die Tücher zickzackartig ineinandergelegt. Beim Herausziehen des ersten Tuchs wird automatisch das nächste vorbereitet, ohne dass es berührt werden muss. Das reduziert den Kontakt mit der Spenderöffnung und erhöht die Hygiene.

ZZ-Falz (auch V-Falz genannt): Eine Variation des Z-Falzes, bei dem die Tücher noch dichter ineinandergelegt sind. Auch hier folgt das nächste Tuch automatisch. Besonders praktisch für stark frequentierte Bereiche.

Interfold / Multifold (z. B. TORK H2): Moderne Faltung, bei der die Handtücher so gefaltet sind, dass sie einzeln und besonders hygienisch entnommen werden. Diese Faltung ist kompatibel mit vielen Spendern in Spendersystemen führender Marken und ideal bei hohem Verbrauch.

Die Wahl der passenden Faltung hängt davon ab, welchen Spender Sie verwenden, wie viele Personen die Handtücher nutzen und wie wichtig Ihnen die hygienische Einzelentnahme ist.