Datenschutzerklärung (Stand: 17.06.2018)

 

Datenschutzbestimmungen

Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten hat bei Plieske + Lederer höchste Priorität. Grundsätzlich können Sie unsere Webseite besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir jedoch solche Daten von Ihnen, und zwar:

  • bei der Bestellung
  • bei der Kontaktaufnahme mit uns
  • bei der Benutzung des geschützten Bereiches "Mein Konto"
  • bei der Anmeldung zu einer Schulung

  •  

Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Sie können jederzeit Mitteilung über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung erhalten. Ist uns eine Nutzung oder Übermittlung der Daten zu Werbezwecken gestattet worden, so kann diese jederzeit widerrufen werden. Des Weiteren werden Daten auf Wunsch berichtigt, gesperrt oder gelöscht.

Verwendung der Datenerhebung

Im Rahmen Ihrer Bestellung werden von Ihnen übermittelte Daten digital verarbeitet und gespeichert. Personenbezogene Daten werden nur für den Zweck und Umfang erhoben, wie es für die Bearbeitung von Bestellungen benötigt wird, gesetzlich vorgeschrieben ist und Sie dazu eingewilligt haben. Der Umfang der erhobenen Daten erstreckt sich auf den Namen, die Anschrift, die E-Mail sowie der Telefonnummer des Bestellers. Sofern eine abweichende Liefer- und/oder Rechnungsanschrift angegeben wird, so werden auch diese Daten gespeichert. Alle Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Einwilligung und Widerruf in die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet und verwendet, sofern Sie hierzu eingewilligt haben und dies zur Abwicklung der Bestellung erforderlich ist. Die Zustimmung erfolgt während des Bestellvorganges auf unserer Homepage, falls Sie uns entsprechende personenbezogene Daten bereitstellen.

Datenübertragung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Dienstleistungspartner, wie Paketdienste oder Speditionen, die wir zum Versand Ihrer Aufträge benötigen. In diesen Fällen beachteten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, sofern wir diese nicht für die gesetzlichen Archivierungspflichten und Garantieansprüche aufbewahren müssen.

Sie können uns dazu über unsere normalen Geschäftswege kontaktieren.

 

Telefonnr.: 02241-16585-57
E-Mail: datenschutz@plieske.de

Weiterführende Informationen und Erklärungen finden Sie auch hier:

  • Internetseite der Europäischen Kommission „Rechte der Bürger“
  • Internetseite der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen


Postanschrift:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 200444
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211-38424-0 / Fax: 0211-38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

SSL-Verschlüsselung und Sicherheit

Um Sie als Kunde zu schützen, verwenden wir ausschließlich geprüfte Verschlüsselungs-techniken. Mittels SSL (Secure Socket Layer) werden Ihre persönlichen Daten verschlüsselt über das Internet an unsere Server übertragen. Das SSL-Verfahren ist zurzeit das gängigste und sicherste Datenübertragungsverfahren im Internet.

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.